Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
2 Trozo de cartulina que se pone en el lomo de un legajo indicando su contenido. Trozo de papel que se pega en el lomo de un libro, en que se escribe el número o signatura que le corresponde en la biblioteca, el título o cualquier otra cosa referente a él. *Etiqueta. Por extensión, el mismo rótulo, escrito en el lomo del libro.
3En mecánica, pieza donde se apoya el gorrón de un árbol de máquina. Palahierro, rangua, tajuelo, tejo.
4 Vet. Hueso en forma de media luna que sirve de base al *casco de las caballerías.
2) Cuadrito de piel o de papel que se pega al lomo de un libro para poner el rótulo.
3) El rótulo mismo, aunque no sea sobrepuesto.
4) Medicina. Pieza donde se apoya el gorrón de un árbol.
5) Verter. Hueso corto y muy resistente, de forma semilunar, que sirve de base al casco de las caballerías.
Wikipedia
Tejuelo
El tejuelo es una etiqueta pegada en el lomo de un libro cuyo rótulo sirve para identificar y localizar los libros y demás materiales de una biblioteca sobre la base de su signatura topográfica.
1. En tal caso, ¿qué cuenta "el testigo", una pequeña ficha plastificada con información del paradero de la obra? ¿En qué estado se halla el "tejuelo" o etiqueta?